Jazz/Takes Supergroup
Vier legendäre Musiker begeben sich auf eine musikalische Reise, die auf dem überaus erfolgreichen Konzept der JAZZ/TAKES-Konzertreihe des dänischen Pianisten Niels Lan Doky basiert. Während die kreative Aufgabe von JAZZ/TAKES komplex ist, ist das Konzept einfach: Die Interpretationen des Repertoires etablierter Genres der zeitgenössischen Musik – durch die Brille des Jazz. Die JAZZ/TAKES Supergroup spielt eine Mischung aus eigenen Kompositionen und Jazz-Interpretationen von Top-Songs aus Genres wie 90s Grunge (Pearl Jam, Soundgarden, Nirvana), 70s Disco (Chic, Abba, Sister Sledge), French Electronic (David Guetta), Heavy Metal (Metallica), 90s Hip Hop (Nas, Notorious B.I.G., A Tribe Called Quest), 70er Jahre NY Post Punk (Television, Patti Smith, The Ramones), 80er Jahre UK New Wave (New Order) und mehr. Die Reihe findet normalerweise im Louisiana Museum of Modern Art in Dänemark statt und hat einige der größten Legenden des Jazz vorgestellt.
Der Saxophonist BILL EVANS begann seine Karriere im Alter von 21 Jahren mit Miles Davis, was den Startschuss für mehr als drei Jahrzehnte musikalischer Entdeckungen als Leiter seiner eigenen Bands gab. Bis heute hat er 26 Solo-CDs aufgenommen. Derzeit leitet er die Bands mit verschiedenen Künstlern, darunter Robben Ford, Mike Stern und Randy Brecker, und tourt weiterhin ausgiebig durch die ganze Welt.
Neben seiner Konzerttätigkeit, dem Arrangieren, Komponieren und Produzieren von Musik hat NIELS LAN DOKY als Filmregisseur, Autor, Veranstalter und Sprecher gearbeitet und wurde von Königin Margarethe II. von Dänemark zum Ritter geschlagen. Die internationale Presse bezeichnete ihn als „den besten Pianisten seiner Generation und einen der wichtigsten Pianisten, den uns der europäische Jazz in den letzten 45 Jahren beschert hat“.
HARVEY MASON ist einer der meistgespielten Schlagzeuger aller Zeiten. Seine Referenzen spiegeln eine verblüffende Vielseitigkeit wider (Björk, James Brown, Celine Dion, Duke Ellington und Earth Wind & Fire sind nur die Spitze des Eisbergs). Zu seinen bekanntesten Arbeiten im Bereich Jazz gehört das bahnbrechende Herbie-Hancock-Album „Headhunters“, für das er auch den Hit „Chameleon“ mitgeschrieben hat.
Der Sohn der Basslegende Jaco Pastorius, FELIX PASTORIUS, hat sich mit seinem eigenen Stil die Auszeichnung eines Weltklassemusikers und Bassvirtuosen verdient. Er war von 2012 bis 2015 bei der legendären Jazz / Fusion-Gruppe The Yellowjackets und trat auch mit Bobby McFerrin, Victor Wooten, Jeff Coffin, David Gilmour und vielen anderen auf.
Facebookseite von Niels Lan Doky
Facebookseite von Bill Evans
Facebookseite von Harvey Mason
Facebookseite von Felix Pastorius